Scones lassen jeden, der in kulinarischen Schubladen denkt, einfach im Wald stehen. Sind das jetzt kleine Kuchen oder Kekse?! Schwer zu sagen…Scones sind quasi die Mischlinge unter den süßen Gebäckstücken :D Aber genau so wie bei Hunden, bei denen man vielleicht besonders große Kulleraugen und super flauschiges Fell in einem kleinen Hündchen vereinen möchte, sind Scones auch nur das beste aus Keks und Kuchen! Klein und handlich, kann man die Scones einfach überall ohne Teller essen. Innen sind sie super saftig und außen lecker knusprig. Und sie landen fast schneller als ein Rührkuchen im Ofen und dann in eurem Mund! :) Bleibt gerade noch so viel Zeit um sich einen kleinen Espresso für dazu zu kochen ;-)
Dauer: 15 Minuten + 15 Minuten Backzeit
Menge: 20 kleine Scones
- 170 g kalte Butter
- 300 g Mehl
- 90 ml Milch
- 85 g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Backpulver
- 3 Zweige Rosmarin
- 180 g Aprikosen (ca. 2 große Aprikosen)
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 100 g Puderzucker
- 20 ml Milch
Die Aprikosen waschen, halbieren, den Stein entfernen und fein würfeln. Anschließend die kalte Butter mit dem Mehl zusammen verkneten. Dann Rosmarin fein hacken und zusammen mit 90 ml Milch, Zucker, Ei, Salz, Backpulver und Zitronenschale unterkneten. Den Teig nicht zu lange kneten, sondern wenn sich alle Zutaten verbunden haben, die Aprikosen unterkneten. Falls der Teig noch zu weich und klebrig ist, noch etwas Mehl unterkneten. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben. Mit etwas Mehl bestäuben und zu einer länglichen Rolle formen, leicht flach drücken und mit einem Messer kleine, dreieckige Scones von der Rolle schneiden. Auf ein Blech mit Backpapier setzen und bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.
Wenn die Scones abgekühlt sind, 100 g Puderzucker mit 20 ml Milch verrühren, sodass ein dickflüssiger Guss entsteht. Die Scones damit glasieren.
Oh yummy, die sehen unverschämt lecker aus. Kommen gleich auf die To-Bake-Liste! <3
Die fand ich in Schottland immer besonders lecker. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin , werde ich sie backen. Liebe Grüße
Martina☕️
Hallo Martina,
ja, wir waren dieses Jahr in Kanada und haben uns quasi fast nur ausschließlich von Scones ernährt :D Ich bin gespannt, was zu zu dem Rezept sagst!
Liebe Grüße,
Steffi