
Ich glaube über die Kombination von Basilikum und Erbeeren habe ich im letzten Beitrag schon ausreichend geschwärmt. Deswegen schwärme ich in diesem Beitrag lieber über Kaffee :) Und was passt zu einer schönen Tasse Kaffee? Ich denke ein ganz „ausversehen“ viel zu groß abgeschnittenes Stückchen Basilikum-Kuchen mit Erdbeeren macht sich da schon ganz gut, oder? 
Dauer: 40 Minuten + ca. 45 Minuten Backzeit
Hilfreich: Gugelhupf-Backform, Pürierstab
Erdbeer-Marmelade
- 100 g Erdbeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Gelierzucker 2:1
Die Erdbeeren waschen, halbieren und pürieren. Zusammen mit dem Zitronensaft und dem Gelierzucker in einen Topf geben. Unter Rühren aufkochen lassen. Sobald die Marmelade kocht, 4 Minuten unter Rühren weiter kochen. Abkühlen lassen.
Wer möchte, kann auch die vierfache Menge machen und die restliche Marmelade in Gläser füllen.
Basilikum-Kuchen
- 6 EL Erdbeer-Marmelade (wer etwas Zeit sparen möchte, kann auch gekaufte Marmelade verwenden)
- Abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 120 g weiche Butter
- 2 Eier
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 100 g Buttermilch
- 1 große Hand voll Basilikum-Blätter
- 2 TL Backpulver
Die Butter zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Eier und Zitronenschale dazu geben gut unterrühren. Anschließend Mehl, Buttermilch und Backpulver unterrühren. Anschließend die Basilikum-Blätter zusammen mit 3 EL Teig in einen hohen Becher geben und pürieren. Den Basilikum-Teig unter den restlichen Teig rühren und alles in eine Gugelhupf-Form füllen. Die Marmelade auf den Kuchen geben und mit einer Gabel leicht marmorieren. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 45 – 50 Minuten backen (ein Holzspieß, den man in den Kuchen steckt, sollte ohne Teigreste wieder heraus gezogen werden können).







