
Karamellisierte Orangen-Tarte mit Safran. Ich weiß gar nicht, ob ich noch weiter schreiben muss :) Backt diese Tarte, schnappt euch einen großen Becher Kaffee und schließt euch am besten irgendwo ein :) Denn ihr müsst euch diese Tarte als eine Kombination aus knusprigstem Mandelmürbeteig und einem Crème Brûlée mit Orange und Safran vorstellen. Natürlich noch mit einer knackigen Karamellschicht. Denn die nehmen wir vom Crème Brûlée auch noch mit! Glaubt mir, das schmeckt MINDESTENS genau so gut, wie man sich das jetzt im Kopf ausmalt. Habe ich ganz ohne Eigennutz für euch ausführlichst getestet – selbst das 2. und 3. Stück und theoretisch auch das 4. werden nicht enttäuschen :) 4 Stück habe ich natürlich nicht gegessen… Bzw. gehen 4 eher kleine Stücke doch sowieso als 3 durch, oder? :)
Dauer: 40 Minuten + 35 Minuten Backzeit
Hilfreich: Flambierbrenner, Tarteform mit 20 cm Durchmesser
Mandelboden
- 50 g gemahlene Mandeln
- 120 g Mehl
- 40 g Zucker
- 70 g weiche Butter
Alle Zutaten mit einer Prise Salz zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig rund ausrollen und die Tarteform damit auskleiden. Mit einer Gabel mehrmals den Boden einstechen, damit sich beim Backen keine Blasen bilden. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 15 Minuten backen. Falls der Boden doch Blasen schlagen sollte, mit einem Löffel den noch heißen Teig nach unten in die Form drücken (wenn der Boden abgekühlt ist, geht das nicht mehr, da sonst der Teig bricht!).
Karamellisierte Orangen-Creme mit Safran
- 125 ml Sahne
- 75 ml frisch gepresster Orangensaft
- Abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Orange (ersatzweise kann man auch die Schale von 1 Bio-Zitrone verwenden)
- 10 g + 2 EL Zucker
- 2 frische Eigelb
- einige Fädchen Safran
Die Sahne zusammen mit dem Orangensaft, der Orangenschale, 10 g Zucker und dem Safran in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen. Die Eigelb in einer Schüssel verrühren und unter Rühren dann die Sahne-Mischung in einem dünnen Strahl dazu gießen. Die Sahne-Mischung auf den vorgebackenen Boden geben und im vorgeheizten Ofen bei 110°C ca. 20 Minuten backen, bis die Creme gestockt ist (dafür ein bisschen an der Form rütteln um das zu Prüfen). Abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen, wenn die Tarte nicht sofort serviert wird. Kurz vor dem Servieren die Tarte aus der Form lösen und mit 2 EL Zucker bestreuen. Mit einem Flambierbrenner den Zucker zu einer Zuckerkruste karamellisieren.




