Ich bin ja überhaupt kein Fan von Aufstehen im Allgemeinen. Alle, die immer früh aus dem Bett fallen oder so gar noch GERNE aufstehen, müssen einfach irgendein Geheimnis haben. Und ich denke ich habe es gelüftet! Der absolute Aufsteh-Motivations-Trick! Hilft nicht nur beim Aufstehen, sondern hebt gleichzeitig auch noch die Laune: Ein riiiiiiiiiiieser Stapel Pancakes :) So fluffig und weich…der perfekte Kopfkissenersatz. Dazu ein bisschen Honig, Joghurt, ein absolut leckeres Kompott aus Safran und Äpfeln und ein paar knackige Walnüsse. Der perfekteste Start in den Tag überhaupt. Willkommen im Club der Leute, die gerne (für die Pancakes) aufstehen! Ein oder zwei Kaffee dazu schaden sicher auch nicht…
Dauer: 30 Minuten
Menge: Ca. 10 Stück
Pancakes
- 135 g Mehl
- 120 g Buttermilch
- 60 g Joghurt
- 1 Ei
- 1 EL Sonnenblumenkernöl (oder ein anderes, neutrales Öl)
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Backpulver
- Öl zum Braten
In einer Schüssel Mehl, Buttermilch, Joghurt, Ei, Öl, Natron und Backpulver mit einem Schneebesen glatt rühren. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Etwas Öl in die Pfanne geben und jeweils 1 Esslöffel Teig für einen Pancake in die Pfanne geben (in einer größeren Pfanne können auch mehrere Pancakes gleichzeitig gebacken werden). Der richtige Zeitpunkt zum Wenden ist, wenn die Unterseite schön gold-braun ist und sich auf der Oberfläche kleine Bläschen bilden. Auf der anderen Seite ebenfalls gold-braun backen. So viele Pancakes backen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Topping
- 2 Äpfel
- 1/2 Zitrone
- ca. 10 Safran-Fäden
- 3 EL Joghurt
- Gehackte Walnüsse
- Honig
Die Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und fein würfeln. Die halbe Zitrone auspressen und den Saft in einem Topf mit Deckel zusammen mit dem Safran, den Apfelwürfeln und 3 EL Wasser aufkochen. Ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
Auf die Pancakes etwas Joghurt, Apfelkompott, gehackte Walnüsse und Honig geben. Am besten warm essen :)
Quelle:
Pancakes aus amyshealthybaking.com