Cabrio-Wetter-Frühstück oder Chia-Pancakes mit Joghurt-Sahne und Erdbeeren

Chia-Pancakes mit Erdbeeren und Joghurt-Sahne

Das Wetter wird so langsam wieder besser, es gibt Erdbeeren (und zwar welche die schmecken! ) und die Straßen werden wieder von Motorrädern und offenen Cabrios bevölkert! Und so einen Tag mit gut schmeckenden Erdbeeren und Cabrio-Wetter kann man natürlich nicht einfach mit irgendeinem Frühstück anfangen ;) Ne, da würde ich euch diese super leckeren Chia-Pancakes mit Erdbeeren und Joghurt-Sahne dringend empfehlen ;) Und natürlich darf ein Kaffee dazu nicht fehlen…

Chia-Pancakes mit Joghurt-Sahne und Erdbeeren

Dauer: 30 Minuten

Menge: Ca. 10 Stück

Chia-Pancakes

  • 2 gehäufte EL Chia-Samen
  • 100 g Mehl
  • 120 g Mandelmilch
  • 60 g Joghurt
  • 1 Ei
  • 1 EL Sonnenblumenkernöl (oder ein anderes, neutrales Öl)
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • Öl zum Braten

Die Chia-Samen fein mahlen. Zusammen in einer Schüssel mit Mehl, Mandelmilch, Joghurt, Ei, Öl, Natron und Backpulver mit einem Schneebesen glatt rühren. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Etwas Öl in die Pfanne geben und jeweils 1 Esslöffel Teig für einen Pancake in die Pfanne geben (in einer größeren Pfanne können auch mehrere Pancakes gleichzeitig gebacken werden). Der richtige Zeitpunkt zum Wenden ist, wenn die Unterseite schön gold-braun ist und sich auf der Oberfläche kleine Bläschen bilden. Auf der anderen Seite ebenfalls gold-braun backen. So viele Pancakes backen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Topping

  • 150 g Erdbeeren
  • 1 Stange Minze
  • 50 g Joghurt
  • 1 TL Vanillezucker
  • 50 g Sahne
  • Honig

Die Erbeeren waschen und fein wüfeln. Minze ebenfalls waschen und in feine Streifen schneiden. Beides in einer Schüssel vermengen. Für die Joghurtcreme Joghurt mit Vanillezucker verrühren und die Sahne steif schlagen. Die Sahne unter den Joghurt heben.

Auf die warmen Pancakes zunächst Erdbeer-Würfel geben, dann Joghurtcreme. Mit Honig beträufeln.

Bitte einmal ausdrucken :)

Chia-Pancakes mit Erdbeeren und Joghurt-Sahne

Kleines Suchspiel oder Pancakes mit Kokos und Schokolade

Pancakes mit Kokos und Schokolade

Diese Pancakes mit Kokos und Schokolade sind das reinste Suchspiel. Zwar etwas verspätet nach Ostern… :D Es versteckt sich gleich zwei mal Kokos in diesem Rezept…Naaaaaa, schon gefunden? Genau: Einmal im Teig UND in der Schokosoße! Und wenn man ganz genau ist und das Kokosöl beim Braten und die Kokosraspel zur Deko mit zählt, dann sogar VIER mal! Ein Kokosträumchen :) Oder eher ein Kokoswölkchen an Flaumigkeit und Cremigkeit…dann noch einen Kaffee dazu und jemand, der einem das ganze ans Bett trägt. Viel mehr braucht es nicht, um wunschlos glücklich zu sein…zumindest so lange, bis die Pancakes leer sind :D Die Erfahrung zeigt, dass es IMMER zu wenig sind. Aber so lange man welche hat, kann man glücklich sein :)

Pancakes mit Kokos und Schokolade

Dauer: 30 Minuten

Menge: 10 Stück

Kokos-Pancakes

  • 135 g Mehl
  • 120 g Buttermilch
  • 60 g Joghurt
  • 1 Ei
  • 1 EL flüssiges Kokosöl (falls es fest ist, kurz erhitzen)
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 EL Kokosflocken
  • Kokosöl zum Braten

In einer Schüssel Mehl, Buttermilch, Joghurt, Ei, Kokosöl, Kokosflocken, Natron und Backpulver mit einem Schneebesen glatt rühren. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Etwas Öl in die Pfanne geben und jeweils 1 Esslöffel Teig für einen Pancake in die Pfanne geben (in einer größeren Pfanne können auch mehrere Pancakes gleichzeitig gebacken werden). Der richtige Zeitpunkt zum Wenden ist, wenn die Unterseite schön gold-braun ist und sich auf der Oberfläche kleine Bläschen bilden. Auf der anderen Seite ebenfalls gold-braun backen. So viele Pancakes backen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Schokoladen-Soße

  • 50 g gehackte Vollmilchschokolade
  • 2 TL Kokosöl
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Kakao-Pulver
  • Kokosflocken
  • Kakao-Nibs

Vollmilchschokolade, Kokosöl, Milch und Kakao-Pulver in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Soße über die warmen Pancakes gießen und mit Kokosflocken und Kakao-Nibs bestreuen.

Bitte einmal ausdrucken :)

Pancakes mit Kokos und Schokolade

Popcorn zum Frühstück oder Schokoladen-Espresso-Amaranth-Creme mit Heidelbeeren

Schokoladen-Espresso-Amaranth-Creme mit Blaubeeren

Schokoladen-Espresso-Amaranth-Creme mit Heidelbeeren…ich gebe zu, vom Namen her ist das jetzt schon ein etwas ausgefalleneres Frühstück. Aber ich führe euch gerne einmal durch die Zutatenliste – so ausgefallen ist es nämlich gar nicht. Außerdem stehen die lecker gefüllten Gläschen super schnell auf eurem Frühstückstisch und schmecken einfach zum Reinlegen ;-) Kakao-Nibs – für den gewissen Crunch und noch mehr Schokoladengeschmack (kann man im Notfall auch durch gehackte Haselnüsse ersetzen, dann wird es nur nicht so schokoladig). Cashew-Mus macht alles besser und cremiger. Der Rest, bis auf den gepufften Amaranth, ist glaube ich selbst erklärend. Und der gepuffte Amaranth ist der Hammer – quasi wie Mini-Popcorn :-) Und das schon zum Frühstück! Fehlt nur noch ein guter Film und ein Kaffee dazu und der Tag kann nicht besser anfangen, oder? :)

Schokoladen-Espresso-Amaranth-Creme mit Heidelbeeren

Dauer: 10 Minuten

Menge: 2 kleine Gläser

  • 1 EL Kakao-Pulver
  • 1 EL Cashew-Mus
  • 1 Pck lösliches Espresso-Pulver (für einen Espresso)
  • 115 g Vanille-Joghurt
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Kakao-Nibs
  • 20 g gepuffter Amaranth
  • Heidelbeeren

Kakao-Pulver, Cashew-Mus, Espresso-Pulver, Honig mit dem Joghurt verrühren. Anschließend die Kakao-Nibs und den Amaranth untermischen. Heidelbeeren zusammen mit der Schokoladen-Espresso-Amaranth-Creme in Gläser schichten.

Bitte einmal ausdrucken :)

Schokoladen-Espresso-Amaranth-Creme mit Blaubeeren

Unkompliziertes Frühstück oder Kokos-Kirsch-Smoothie

Kokos-Kirsch-Smoothie

Ihr bekommt morgens, besonders nach dem langen Wochenende, auch kaum die Augen auf? Dann wäre es doch genial, wenn man das auch nicht unbedingt muss, oder? :D Die Bananen und Kirschen liegen fertig vorbereitet im Tiefkühlschrank und sonst braucht ihr nur noch ein bisschen Kokoswasser und Aronia-Pulver. Alles in einen Becher schmeißen, einmal durch pürieren und FERTIG! :) Schnellstes Frühstück überhaupt und das Allerbeste: Es schmeckt super lecker! Merkt man absolut überhaupt nicht, dass das im Halbschlaf-Zombie-Modus zubereitet wurde ;-)

Kokos-Kirsch-Smoothie

Dauer: 10 Minuten

Menge: 1 Glas

Hilfreich: Standmixer oder Pürierstab

  • 1 TL Aronia-Pulver (oder Acai-Pulver)
  • 60 g gefrorene Bananenscheiben
  • 60 g gefrorene Kirschen
  • 200 ml Kokoswasser*
  • Topping nach Wahl: Kokosraspel, Chia-Samen, Kakao-Nibs,…

Aronia-Pulver, Bananenscheiben, Kirschen und Kokoswasser in ein hohes Gefäß geben und gut durch pürieren. In ein Glas oder eine Schüssel füllen und zum Beispiel mit Kokosraspeln und Chia-Samen dekorieren.

*Wenn ihr kein Kokoswasser, sondern Kokosmilch habt, kann man auch das Kokoswasser von der Kokosmilch trennen, in dem man die Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellt und dann nur den flüssigen Teil verwendet. Das feste Kokosfett kann man zum Beispiel noch für ein Curry verwenden.

Bitte einmal ausdrucken :)

Kokos-Kirsch-Smoothie