
Jedes Mal wenn ich Brombeeren verarbeite, bin ich so begeistert von der schönen Farbe, die diese kleinen Beerchen ergeben. Meine Lieblingsfarbe bleibt trotzdem Grün, aber kurz dahinter kommt dann das Brombeer-Lila. Einfach super schön. Mit diesem Brombeer-Mousse hat man ein ganzes Glas voll schöner Farbe! Und leckerem, beerig-leichtem Geschmack. Außerdem bin ich ganz verliebt in diese süßen, weißen Panna Cotta-Streifen. Ist zwar etwas aufwändiger, aber ich finde das sieht so toll aus :) Wer möchte, kann das Panna Cotta auch einfach mit der Mousse verstrudeln…geht natürlich auch ;-) Zu dem zarten Lila macht sich ein schokoladig-brauner Espresso hervorragend!
Dauer: 1 Stunde + 2 Stunden Kühlzeit
Menge: 6 kleine Gläschen
Hilfreich: Feines Sieb
Brombeer-Mousse
- 130 g Brombeeren
- 170 g saure Sahne
- 30 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 60 ml Sahne
- 2 Blatt Gelatine
Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und die Brombeeren zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft pürieren. Durch ein feines Sieb streichen. Etwas Brombeer-Püree leicht erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Das restliche Brombeer-Püree unterrühren. Die saure Sahne ebenfalls unterrühren, die Sahne steif schlagen und unter heben.
Vanille-Panna Cotta
- 1 Blatt Gelatine
- 50 ml Milch
- 50 ml Sahne
- 1 TL Vanille-Zucker
- Weiße Schokolade
- Brombeeren
- Minzblättchen
Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Milch kurz erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Sahne und Vanillezucker unterrühren.
Das Dessert folgendermaßen in die Gläser schichten. Zunächst im Kühlschrank zwei Milchtüten mit einem kleinen Abstand nebeneinander legen (ein leerer Eierkarton funktioniert ebenfalls) – so kann die Creme später schräg fest werden. Zunächst in jedes Glas 2 EL Brombeer-Mousse füllen. Die Gläser leicht schräg zwischen die Milchtüten setzen. Ca. 10 Minuten warten, bis die Mousse fest geworden ist. Dann 1 EL Vanille-Panna Cotta in die Gläser geben. Weitere 5 Minuten warten, bis das Panna Cotta ebenfalls fest ist. Dann 1 EL Brombeer-Mousse darauf geben, 5 MInuten warten, 1 EL Vanille-Panna Cotta und weitere 5 Minuten warten. Nun die Gläser mit dem restlichen Brombeer-Mousse auffüllen und gerade in den Kühlschrank stellen. Für ca. 2 Stunde kühlen und am besten noch am gleichen Tag servieren – sonst färben sich die weißen Panna Cotta-Streifen immer mehr rosa.
Alternativ kann auch einfach das Brombeer-Mousse auf die Gläser verteilt werden und eine Schicht Vanille-Panna Cotta oben drauf gegeben werden – mit einem Löffel leicht verstrudeln.
Kurz vor dem Servieren die Mousse mit Brombeeren, Minzblättchen und weißer Schokolade dekorieren.

Quelle:
Abgewandelt aus der Zeitschrift Gusto



