Fernsehaktivitäten oder Raw Peanut Cheesecake

Raw Peanut Cheesecake

Kennt ihr das auch? Jeder Film wird um so besser, wenn man ein bisschen was zum Knabbern hat :D So ein paar gesalzene Pistazien oder geröstete Erdnüsse zum Beispiel. Für diesen unglaublich cremigen Peanut Cheesecake braucht man auch Erdnüsse. Geschälte Erdnüsse. Ich habe das Ganze etwas unterschätzt und dachte 220 g sind doch schnell geschält. Eine halbe Stunde später wusste ich, dass das fast eine ganze Packung ist! Deswegen hier mein genialer Vorschlag: Besorgt euch geröstete Erdnüsse und einen guten Film. Da kann man die Zeit, die man mit dem Schälen verbringt, viel besser überbrücken. Wichtig ist nur, dass ihr nicht aus Versehen alle Erdnüsse esst, sondern nur ein paar und den Rest für den Cheesecake aufhebt ;)

NATÜRLICH kann man die Erdnüsse auch einfach schon fertig geschält kaufen. Aber die schmecken sicher nicht so gut wie die, die man bei einem guten Film selbst geschält hat :D Man investiert quasi die Zeit, die der Kuchen nicht im Ofen braucht (denn er kommt ganz ohne Hitze aus :) in das Schälen. Und das auch noch bei einem guten Film und zum Beispiel noch einem Espresso :)

Raw Peanut Cheesecake

Dauer: 30 Minuten + mind. 3 Stunden Kühlzeit

Hilfreich: Standmixer, Tortenring oder runde Kuchenform mit 18 cm Durchmesser

Schokoladen-Boden

  • 15 g Kokosöl
  • 15 g Mandelmus
  • 1 EL Honig
  • Prise Zimt
  • 10 g Kakao
  • 20 g Haferflocken
  • 10 g gepuffter Amaranth

Honig zusammen mit dem Kokosöl und dem Mandelmus in einem Topf leicht erhitzen, bis das Kokosöl geschmolzen ist. Dann die restlich Zutaten unterrühren. Den Tortenring auf eine runde Platte stellen und den Boden mit der Amaranth-Schokoladen-Masse bedecken. Ich habe dafür die Masse auf die Platte gegeben, ein Stück Backpapier drauf gelegt und dann mit den Händen flach gedrückt (ohne Backpapier klebt die Masse zu sehr an den Händen). Den Schokoladen-Boden in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen. In der Zwischenzeit die Erdnuss-Cheesecake-Masse zubereiten.

Erdnuss-Cheesecake-Masse

  • 300 ml Mandelmilch (ungesüßt)
  • 220 g geröstete Erdnüsse (ca. 400 g mit Schale)
  • 120 g Erdnussmus
  • 1/2 TL Salz
  • 60 g Kakao-Butter
  • 40 g Vanille-Protein-Pulver
  • 60 g Kokosblüten-Zucker (oder Rohrzucker)
  • Schokoladenraspel
  • Erdnüsse

Die Erdnüsse schälen und zusammen mit der Mandelmilch in einem Standmixer pürieren, bis keine Erdnussstückchen mehr übrig sind. Alles in eine Schüssel füllen. Kakao-Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die flüssige Butter zusammen mit dem Salz, dem Erdnussmus, dem Zucker und dem Protein-Pulver mit einem Handrührer unter die pürierte Erdnussmasse rühren (ich habe dafür die Knethaken verwendet, da die Masse relativ fest wird). Die Erdnuss-Cheesecake-Masse auf den fest gewordenen Schokoladen-Boden geben und glatt streichen. Mindestens 3 Stunden oder noch besser über Nacht in den Kühlschrank stellen, so dass der Cheesecake fest werden kann.

Mit einem Messer den Cheesecake vom Tortenring lösen und mit Schokoladenraspel und Erdnüssen dekorieren.

Bitte einmal ausdrucken :)

Raw Peanut Cheesecake

Quelle:

Abgewandelt aus dessertswithbenefits.com

 

Die Bestimmung oder Ananas-Muffins mit weißer Schokolade und Minze

Ananas-Muffins mit weißer Schokolade und Minze

Mein Vorrat an frischen Kräutern beschränkt sich das Jahr über auf zwei kleine Balkon-Kästen. Da ist alles drin, was ein wenig widerstandsfähig ist und es auch mal aushält, wenn man nicht jeden Tag die Gießkanne schwingt. Rosmarin, Salbei und Minze. Leider hat bisher kein einziges Pflänzchen den Winter auf dem Balkon überlebt und ich bepflanze die beiden Kästen im Frühling immer mit frischen Kräutern. Bis auf dieses Jahr! Ich konnte meinen Augen kaum trauen, als ich sah, dass sich aus dem einen Balkon-Kasten ein kleines, grünes Minzblättchen ans Licht traut. Meine Minze hat überlebt! Juhuuuu! Und wenn ich so drüber nachdenke, dann kann das kein Zufall mehr sein. Kurze Zeit später hatte ich nämlich eine Idee für Muffins mit Ananas und weißer Schokolade. Es hat nur noch irgendwas gefehlt. Etwas Frisches, zum Beispiel so was wie….MINZE! Schicksal, oder? Die Bestimmung für meine Überlebens-Ninja-Minze sind definitiv diese super leckeren Muffins! :)

Ananas-Muffins mit weißer Schokolade und Minze

Dauer: 40 Minuten + 15-20 Minuten Backzeit

Menge: Ca. 20 Muffins

Hilfreich: Muffinförmchen

Weiße Schokoladen-Creme

  • 100 g weiße Schokolade
  • 40 g Sahne

Die Schokolade hacken und die Sahne in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen und die Schokolade zu der Sahne in den Topf geben. So lange rühren, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Abkühlen lassen.

Ananas-Minz-Kompott

  • 1 Ananas
  • 2 EL Zucker
  • 3 Stängel Minze
  • etwas Vanillemark

Die Ananas mit einem Messer von der Schale und dem Strunk befreien. Fein würfeln. In einer Pfanne den Zucker schmelzen lassen und wenn er karamellisiert, also eine braune Farbe annimmt, dann die Ananaswürfel und das Vanillemark dazu geben. Kochen lassen, bis die komplette Flüssigkeit verdampft ist. Abkühlen lassen und kurz abschmecken. Je nachdem wie sauer die Ananas ist, eventuell noch etwas Zucker dazu geben. Die Minze fein hacken und unter das Kompott rühren.

Muffinteig

  • 300 g Mehl
  • 1/2 Pck Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 1 Ei
  • 260 ml Buttermilch

Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren. Den Teig in Muffinförmchen verteilen und die Förmchen dabei nur etwa zur Hälfte füllen. Dann jeweils einen Teelöffel der weißen Schokoladencreme und einen Esslöffel von dem Ananaskompott auf den Teig geben. Mit einer Gabel alles vorsichtig verstrudeln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15-20 Minuten backen und abkühlen lassen. Das restliche Ananas-Kompott auf den Muffins verteilen.

Bitte einmal ausdrucken :)

Ananas-Muffins mit weißer Schokolade und Minze

 

Sommervorbereitung oder Kokos-Limetten-Tarte mit Himbeeren

Kokos-Limetten-Tarte mit Himbeeren

Bei dem Dauer-Regenwetter im Moment beschäftigt man sich mit allem Möglichen (welchen Regenschirm nehme ich heute mit, welche Schuhe sind wieder trocken und muss ich überhaupt unbedingt aus der Wohnung :D ) aber sicher nicht mit dem Sommer. Allerdings ist die warme Jahreszeit schneller da, als man denkt ;-) Und was ist im Sommer besser als eine erfrischende Tarte direkt aus dem Kühlschrank? Eine erfrischende Tarte direkt aus dem Kühlschrank mit Kokos, Limette und Himbeeren! Man kann gar nicht früh genug anfangen, etwas Routine bei der Tarte-Herstellung zu entwickeln. Dann geht es schnell und jede Bewegung sitzt, falls der Hitze-Ernstfall eintritt und man verwendet keine Unnötige Energie in der Küche. Also sicherheitshalber einfach schon mal mit üben anfangen und sich mental auf schönes, warmes Wetter einstellen :)

Kokos-Limetten-Tarte mit Himbeeren

Dauer: 45 Minuten + 45 Minuten Backzeit

Hilfreich: Längliche Tarteform (ca. 30 cm x 10 cm)

Mürbeteig

  • 180 g Mehl
  • 75 g weiche Butter
  • 35 g Puderzucker
  • 1 Ei

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, länglich ausrollen und die Tarteform damit auskleiden.

Füllung

  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 g weiße Schokolade
  • 2 Eier
  • 1 Bio-Limette
  • etwas Vanillemark
  • 100 ml Milch

Die Limette heiß abwaschen, die Schale fein abreiben, dann halbieren und den Saft auspressen. In einem Topf Kokosmilch aufkochen und vom Herd nehmen. Die weiße Schokolade hacken und in der heißen Kokosmilch auflösen. Etwas abkühlen lassen, dann Eier, Limettenschale, -saft, Vanillemark und Milch unterrühren. Die Füllung in die bereits mit dem Teig ausgekleidete Tarteform gießen. Im Ofen bei 110 °C ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Dekoration

  • 350 g Himbeeren
  • 1 Bio-Limette
  • Kokos-Chips
  • 100 g TK-Himbeeren

Die TK-Himbeeren auftauen lassen und durch ein feines Sieb streichen oder pürieren. Die Limette waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Himbeeren mit den Limettenscheiben auf dem Tarte verteilen, Die Kokos-Chips darüber geben und die Himeersoße ebenfalls auf dem Tarte verteilen.

Bitte einmal ausdrucken :)

Kokos-Limetten-Tarte mit Himbeeren

Eine gute Tat oder Rhabarber-Muffins mit Mandelstreusel

Rhabarber-Muffins mit Mandelstreusel

Wer freut sich nicht über ein kleines Lächeln oder eine nette Aufmerksamkeit? Eine gute Tat braucht meistens gar nichts so viel und man kann anderen damit eine große Freude machen. Meine absolute top gute Tat ist Kuchen mitbringen. Kuchen isst schließlich jeder gerne! Und wenn man es geschickt anstellt, bekommt man selbst auch noch ein Stück ab. Viel besser geht es doch nicht, oder? Lauter zufriedene Menschen um einen rum und ein Stück Kuchen in der Hand :)

Super schnell im Ofen und wirklich lecker sind diese Rhabarber-Muffins mit Mandelstreusel! Perfektes Gute-Tat-Material sage ich euch :) Freuen sich die Familie, Kollegen und/oder Freunde. Probiert es doch mal aus :)

Rhabarber-Muffins mit Mandelstreusel

Dauer: 20 Minuten + 20 Minuten Backzeit

Menge: 24 Muffins

Hilfreich: Muffinförmchen

Muffins

  • 400 ml Sahne
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier
  • 400 g Mehl
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Pck Backpulver

Für den Teig alle Zutaten in eine große Schüssel geben und verrühren, bis ein Teig ohne Klümpchen entsteht. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und darauf achten, dass die Formen zu ca. 3/4 voll sind – es kommen noch der Rhabarber und die Streusel dazu.

Mandelstreusel 

  • 50 g weiche Butter
  • 30 g Zucker
  • 75 g Mehl
  • 3 EL Mandelblättchen oder gehackte Mandeln
  • 4 Stangen Rhabarber

Den Rhabarber gut waschen und evtl. schälen (dann verliert er allerdings größtenteils die rosa Farbe) und in Scheiben schneiden. Auf die mit dem Teig befüllten Muffinförmchen verteilen.

Für die Streusel Butter, Zucker, Mandeln und Mehl verkneten. Es sollte ein krümeliger Teig entstehen – evtl. noch etwas Mehl dazu geben. Die Streusel über die Muffins krümeln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Bitte einmal ausdrucken :)

Rhabarber-Muffins mit Mandelstreusel