
Ich liebe Weihnachtsmärkte. Und ich liebe Essen auf dem Weihnachtsmarkt :) Getränketechnisch mache ich hier sogar eine kleine Ausnahme und ziehe eine Tasse Glühwein einem Kaffee vor. Das heißt wirklich eine ganze Menge in meinem Fall! Bei der Kälte gibt es aber einfach nichts besseres als eine Tasse Glühwein in der einen und einen warmen Schoko-Crêpe in der anderen :) Außerdem liebe ich gebrannte Mandeln. Jetzt fragt ihr euch sicher, warum ich dann mit einem Rezept dafür um die Ecke komme :) Natürlich verrate ich euch auch, warum es sich trotzdem lohnt die Mandeln selbst zu machen!
Ich mag die gebrannten Mandeln am liebsten, wenn nicht ganz so viel Zucker dabei ist. Wenn ihr sie selbst macht, bestimmt ihr das selbst :) Außerdem habe ich noch keinen Weihnachtsmarktstand gefunden, der die gebrannten Mandeln anschließend nochmal mit Schokolade überzieht. Glaubt mir, das schmeckt sogar NOCH besser! Dritter Pluspunkt: Ihr könnt Goldpuder drüber stäuben :) Damit macht der Schokoüberzug doppelt Sinn, den so sieht das Ganze extrem edel aus!
Apropos Gold: Seit September gibt es bei den Rhein-Neckar-Bloggern jeden Monat ein Thema, zu dem Beiträge veröffentlicht werden. Für Dezember ist das „Ein Hauch von Gold“. Endlich habe ich das auch mal auf die Reihe bekommen hier ein Thema davon unterzubringen :) Gebrannte Schokoladenmandeln mit einem Hauch von Gold – Juhu! Schaut doch mal auf der Rhein-Neckar-Blogger-Seite vorbei um noch mehr goldige Ideen zu sehen :)
Dauer: 40 Minuten + 10 Minuten Zeit zum Rösten
Menge: 1 kleine Tüte
- 80 g Mandeln
- 3 EL Zucker
- 60 g Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- Essbares Goldpuder
Die Mandeln auf ein Blech mit Backpapier geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 8-10 Minuten rösten (sie sollten nicht zu dunkel werden, sondern nur etwas Farbe bekommen und knusprig werden). Wenn die Mandeln fertig sind, den Ofen ausschalten, die Mandeln jedoch drin lassen, damit sie warm bleiben. Den Zucker in eine Pfanne geben und erhitzen, bis er schmilzt. Hat sich der Zucker komplett aufgelöst, die heißen Mandeln dazu geben und so lange rühren, bis der Zucker karamellisiert ist und eine gold-braune Farbe hat. Die Mandeln auf ein Blech mit Backpapier geben und mit einer Gabel verteilen, sodass die Mandeln nicht zusammen kleben. Abkühlen lassen.
Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Das Kakaopulver mit dem Zimt in eine flache Schüssel sieben. Nun die Mandeln nacheinander zuerst in die Schokolade tauchen, mit Hilfe einer Gabel gut abtropfen lassen und dann in die Schüssel mit dem Kakaopulver geben. Die Schüssel mit dem Kakaopulver hin und her schütteln, sodass die Mandeln komplett mit Kakaopulver umhüllt sind. Auf ein Backpapier setzen und fest werden lassen. Mit etwas Goldpuder bestäuben.
