Vielleicht ist es euch auch schon aufgefallen: Bei Waffeln gibt es so was wie zwei Religionen. Wirklich! Die einen schwören drauf, dass eine Waffel richtig braun und super knusprig sein muss und bei den anderen wird der Teig vom Waffeleisen quasi nur kurz geküsst. Denn je weicher und flaumiger die Waffel, desto besser. Ich bekenne mich zu der letzteren Glaubensgemeinschaft. Nicht nur, dass man in viel kürzerer Zeit viel mehr Waffeln essen ähm backen kann, sondern es schmeckt auch einfach viiiiiiiiiel besser :D Aber es soll auch andere geben…diese knusprigen Waffel-Sympathisanten. Um möglichen Spannungen am Kaffeetisch vorzubeugen, ist es deshalb wohl ratsam, dass man einfach vorher fragt, wie jeder gerne seine Waffeln hätte ;-)
Ich kann für diese Kürbis-Buttermilch-Waffeln auf jeden Fall sagen, dass sie in der knusprigen Version (warum auch immer man die Waffel im Waffeleisen tot backen wollen würde :D ), wie auch in der fluffig weichen einfach super lecker sind :) Vor allem warm, wenn die Schokoladenstückchen noch flüssig sind, mit einem Kaffee dazu!
Dauer: 15 Minuten + Zeit um die Waffeln zu backen
Menge: 8 Waffeln
Hilfreich: Waffeleisen
- 150 g weiche Butter
- 4 Eier
- 2 EL Zucker
- 1 EL Pumpkin-Pie-Gewürz (oder Lebkuchen-Gewürz)
- 125 g Mehl
- 125 g Vollkorn-Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 200 g Kürbis-Püree (Kürbis dafür schälen, entkernen, würfeln und in einem Topf mit Wasser ca. 15 min weich kochen. Dann pürieren)
- 300 g Buttermilch
- 100 g Zartbitter-Schokolade
Die Schokolade fein hacken. Dann die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier dazu geben und alles weiter schlagen. Dann alle anderen Zutaten außer die Schokolade in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend die Schokolade zum Teig geben und erneut kurz umrühren. Die Waffeln in einem Waffeleisen ausbacken. Am besten schmecken sie noch warm mit Puderzucker :)