
Ich kann wohl an einer Hand abzählen, wie viel Rezepte ich gleich vier mal in sehr kurzer Zeit gemacht habe. Diese kleinen, knusprigen, leckeren Dingerchen dürfen sich da mit dazu zählen :) Alleine das spricht auf jeden Fall schon für sich, aber ich werde es trotzdem noch ein bisschen weiter für euch ausführen ;-) Also, fangen wir mal ganz am Anfang an. Ich wollte etwas Kleines, Süßes zu meinem Kaffee dazu backen. Kein Kuchen, aber auch keine Kekse. Da kam ich auf die Idee für die kleinen Mandelstängelchen. Durch den fertigen Blätterteig sind sie turboschnell im Ofen – der Aufwand hält sich also wirklich in Grenzen. Und das Ergebnis ist ein knusprig buttriges Gebäck mit einer Füllung aus Mandeln und Vanille. Hach. Das schreit gerade zu nach einem kräftigen Espresso als Begleitung, oder? :)

Blätterteigstangen mit Mandeln und Vanille
Dauer: 15 Minuten + 15 Minuten Backzeit
Menge: 36 kleine Stangen
- 1 Pck Blätterteig
- 1 Vanilleschote
- 1 Ei
- 60 g Zucker
- 175 g geschälte, gemahlene Mandeln
- 4 TL Sahne
- Puderzucker
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und auskratzen. Vanillemark mit Ei, Zucker, Mandeln und Sahne glatt rühren. Den Blätterteig in der Länge halbieren. Auf der einen Hälfte die Mandelmasse gleichmäßig verteilen, dann die zweite Blätterteighälfte darauf legen. Leicht andrücken und mit einem Messer zunächst in drei Breite Streifen von ca. 10 cm schneiden. Anschließend kleine, ca. 1 cm breite Stangen schneiden. Die Stangen verdrehen und auf ein Blech mit Backpapier legen. 15 Minuten backen, bis die Stangen goldbraun sind. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.






